Anspruchsvolle und fachgerechte Arbeiten, welche an schwerzugänglichen Stellen ausgeführt werden müssen, erfordern oftmals Höhenarbeit an hängenden Seil – und somit professionell ausgebildete Höhenarbeiter.
Die für den industriellen Seilzugang ausgebildeten Höhenarbeiter erledigen komplexe Arbeiten am Seil unter Beachtung aller Regeln der Absturzsicherung.
Die Seilzugangstechnik und Positionierung (SZP) wird unter anderem auch von der SUVA als mögliche Alternative für Arbeiten in der Höhe akzeptiert.
Industriekletterer können viele Höhenarbeiten / Arbeiten am hängenden Seil mittels Seilzugangstechnik erledigen. Montagen, Wartungen, Revisionen, Gutachten, Reinigungen sind nur einige davon.
Die Vereinigung Seilarbeit Schweiz sorgt für sichere Arbeitsplätze im Bereich SZP bei Naturgefahren und Industrieanwendungen. Die angegliederten Ausbildungszentren setzen das Bildungskonzept von Seilarbeit Schweiz in der Praxis um. Qualifizierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeitende sind entscheidend für eine sichere und effiziente Arbeitsausführung am Seil.
Die Ausbildungsstandards von Seilarbeit Schweiz lehnen sich an die von der SUVA festgelegten Richtlinien für die Ausbildung für Arbeiten am hängenden Seil.
Repapress. Wir sichern Menschen … trifft auch im Bereich Höhenarbeit und Arbeiten am hängenden Seil zu. Dabei steht die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden bezüglich Absturzsicherung immer im Vordergrund.
Für weitere Informationen bezüglich Kursdaten und Kursinhalten, steht Ihnen unsere Kursadministration unter academy@repapress.ch gerne zur Verfügung.