Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Datenschutz
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Im Steigschutz ist ein mitlaufendes Auffanggerät einschliesslich fester Führung gemäss EN 353-1 eine gängige Form der Absturzsicherung. Das Auffanggerät bietet dem Anwender eine Anschlagöse und bewegt sich mit ihm entlang einer fest montierten Schiene oder auf einem mittig auf der Leiter gespannten Stahlseil. Kommt es zum Sturz, arretiert das Gerät umgehend und minimiert die Falldistanz, sodass der Anwender sich bestenfalls wieder auf die Leiter stellen kann. Ein zusätzlicher Falldämpfer reduziert dabei die auftretenden Kräfte.